
Colloquium Fundamentale SS 2013 - Ethikkommissionen: Ein kollektives Ersatzgewissen?
Author
Editor
Caroline Y. Robertson-von Trotha
Participating institute
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Genre
Description
Es scheint als gebe es gegenwärtig kaum einen gesellschaftlichen Bereich, der ohne eine Ethikkommission auskommt. Ethikkommissionen beurteilen konkrete Forschungsprojekte, insbesondere in der Medizin, vor ihrer Durchführung auf ihre rechtliche und ethische Zulässigkeit. Im Vortrag wird auch die Frage thematisiert, ob angesichts der Zunahme solcher Kommissionen eine Abschiebung gesellschaftlichen Verantwortung auf diese zu verzeichnen ist.
Duration (hh:mm:ss)
01:09:17
Series
Colloquium Fundamentale SS 2013 "Ethik heute. Fehlt uns ein Wertekompass?"
Published on
31.05.2013
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 127970 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 934053 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 4157 s |
Filename | 2013-434_hd.mp4 |
File Size | 4.096 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 799986 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code