
Wie Pflanzen sehen und gesehen werden - KIT-Kinder-Uni 2013
Author
Participating institute
Botanisches Institut und Botanischer Garten (BOTANIK)
Genre
Description
Was haben die Gänseblümchen auf der Wiese mit dem Kaktus auf der heimischen Fensterbank und die großen Tannen in einem Gebirge gemeinsam? Diese Beispiele eint, wie alle anderen Pflanzen auch, die Fähigkeit Photosynthese zu betreiben. Dies bedeutet, die Pflanzen haben die Fähigkeit Licht als Kraftstoff ihres Wachstums zu nutzen. Wie hierfür das Licht, zum Beispiel das Licht der Sonne, eine große Rolle spielt, wird durch die Kinder-Uni-Vorlesung von Dr. Claus Buschmann für jeden erlebbar.
Duration (hh:mm:ss)
00:42:32
Published on
16.09.2013
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 127622 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 933028 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 2552 s |
Filename | 2013-676_hd.mp4 |
File Size | 4.096 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 799302 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code