FAQ
Audio-/Videodatei publizieren
Globale Ungleichheiten und Staatsbürgerschaft. Zur Vererbung eines knappen Gutes
Autor
Beteiligtes Institut
Genre
Beschreibung
Prof. Dr. Manuela Boatca, Professorin für Soziologie globaler Ungleichheiten am Lateinamerika-Institut, FU Berlin, spricht über soziale Ungleichheiten in modernen Gesellschaften. Die Staatsbürgerschaft stellt einen zentralen Mechanismus der Ungleichheit zwischen Ländern dar.
Laufzeit (hh:mm:ss)
00:23:55
Serie
Publiziert am
11.03.2014
Fachgebiet
Allgemeines, Hochschulwesen, Wissenschaft und Forschung
Lizenz
| Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
| Seitenverhältnis | 16:9 |
| Audiobitrate | 98808 bps |
| Audio Kanäle | 2 |
| Audio Codec | aac |
| Audio Abtastrate | 48000 Hz |
| Gesamtbitrate | 904885 bps |
| Farbraum | yuv420p |
| Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
| Medientyp | video/mp4 |
| Dauer | 1435 s |
| Dateiname | 2014-207_hd.mp4 |
| Dateigröße | 4.096 byte |
| Bildwiederholfrequenz | 25 |
| Videobitrate | 799981 bps |
| Video Codec | h264 |
Mediathek-URL
Embed-Code
18. Karlsruher Gespräche : Die Welt(markt)gesellschaft: Vom Handel mit Waren, Daten und Menschen ; 14. - 16. Februar 2014 : World(Market)Society On Trade with Goods, Data and Humans
Folgen 1-16
von 16