
Der gläserne Mensch. Über totale Transparenz im Zeitalter der NSA-Überwachung
Author
Participating institute
Genre
Description
Ist eine Privatsphäre im heutigen Zeitalter überhaupt möglich? Der Medienkünstler Prof. Hasan Elahi, erörtert die neue Normalität der Transparenz nach dem 11. September. Er berichtet von seinem Projekt 'Tracking Transience', mit dem er jeden Aspekt seines Lebens der Öffentlichkeit zugänglich macht. Er stellt die Konsequenzen eines Lebens unter ständiger Bewachung infrage. Hasan Elahi nahm via Skype teil an dem Symposium der 18. Karlsruher Gespräche.
Duration (hh:mm:ss)
00:25:52
Series
Published on
18.03.2014
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 94255 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 900627 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 1552 s |
Filename | 2014-235_hd.mp4 |
File Size | 4.096 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 800284 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code
18. Karlsruher Gespräche : Die Welt(markt)gesellschaft: Vom Handel mit Waren, Daten und Menschen ; 14. - 16. Februar 2014 : World(Market)Society On Trade with Goods, Data and Humans
Episodes 1-16
of 16