FAQ
Audio-/Videodatei publizieren
Wie eine Lithium-Ionen-Pouchzelle im Labor entsteht
Autor
Beteiligtes Institut
Institut für Angewandte Materialien - Werkstoffprozesstechnik (IAM-WPT)
Genre
Beschreibung
Ohne sie sind heutige Mobiltelefone, MP3-Player, Notebooks und Elektrofahrzeuge nicht denkbar: Lithium-Ionen-Akkus. Doch wie funktionieren sie? Woraus bestehen sie? Und wie stellt man sie her? - Antwort geben die Wissenschaftler des Instituts für Angewandte Materialien (IAM-WPT) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), einem Partner der Wissens- und Innovationsgemeinschaft KIC InnoEnergy.
Laufzeit (hh:mm:ss)
00:06:11
Publiziert am
10.06.2014
Fachgebiet
Lizenz
| Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
| Seitenverhältnis | 16:9 |
| Audiobitrate | 126358 bps |
| Audio Kanäle | 2 |
| Audio Codec | aac |
| Audio Abtastrate | 48000 Hz |
| Gesamtbitrate | 931546 bps |
| Farbraum | yuv420p |
| Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
| Medientyp | video/mp4 |
| Dauer | 371 s |
| Dateiname | 2014-459_hd.mp4 |
| Dateigröße | 4.096 byte |
| Bildwiederholfrequenz | 25 |
| Videobitrate | 799164 bps |
| Video Codec | h264 |
Mediathek-URL
Embed-Code