
Forschung für den Müll - Warum Wissenschaftler auf Teufel komm raus publizieren - Beitrag im SWR2 Forum vom 13.01.2014
Author
Interviewee
Gerd Antes, Andreas Neidlinger, Jürgen Zöllner
Participating institute
Genre
Description
Die weltweit führende medizinische Fachzeitschrift "Lancet" schlägt Alarm: Ein großer Teil der Experimente und Studien, deren Ergebnisse die Wissenschaftsmagazine publizieren, sei Schrott. Weil die Datenbasis nicht reicht, weil negative Ergebnisse unterschlagen werden, oder weil die Resultate spektakulär klingen, aber die Wissenschaft nicht voranbringen. Stellen und Fördermittel hängen davon ab, dass möglichst viel publiziert wird - nach der Devise: Masse statt Klasse. So werden, nicht...
Duration (hh:mm:ss)
00:44:29
Published on
21.01.2014
Subject area
License
Audio bitrate | 124083 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | mp3 |
Audio Sample Rate | 44100 Hz |
Container | mp3 |
Media Type | audio/mpeg |
Duration | 2669 s |
Filename | 2014-48_audio.mp3 |
File Size | 4.096 byte |
Embed Code