KIT-Bibliothek

Lernen im Krieg - Lernen aus dem Krieg

Author

Herfried Münkler

Editor

Caroline Y. Robertson-von Trotha

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)

Genre

Veranstaltung

Description

Als der Erste Weltkrieg begann, ähnelte er noch dem Krieg von 1870/71, als er endete, hatte er fast alle Elemente entwickelt, die im Zweiten Weltkrieg zum Tragen kamen. Anstatt den Krieg im Spätherbst 1914 zu beenden, dauerte er vier Jahre an. Denn der Erste Weltkrieg wurde zum Laboratorium des 20. Jahrhunderts, wobei alles, was die politische und militärische Kriegsaustragung geprägt hat, entwickelt und ausprobiert wurde. Der Vortrag von Prof. Dr. Herfried Münkler, Professor für Theorie der Politik an der Humboldt-Universität Berlin, fand statt während des Symposiums "Immer noch: KRIEG! Vom Giftgas zur Drohne" des ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am KIT Karlsruhe am 17.5.2014

Duration (hh:mm:ss)

00:31:25

Series

Immer noch: KRIEG! Vom Giftgas zur Drohne : Wissenschaftliches Symposium im Rahmen der 22. Europäischen Kulturtage '2014-1914. Frieden+Krieg', 16.-18. Mai 2014, Karlsruhe

Published on

01.07.2014

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 91318 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 897454 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 1885 s
Filename 2014-549_hd.mp4
File Size 4.096 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 800050 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code

Immer noch: KRIEG! Vom Giftgas zur Drohne : Wissenschaftliches Symposium im Rahmen der 22. Europäischen Kulturtage '2014-1914. Frieden+Krieg', 16.-18. Mai 2014, Karlsruhe Episodes 1-14 of 14