KIT-Bibliothek

Podiumsdiskussion: Deutsche Gretchenfrage: Politisches Handeln zwischen Verantwortungsethik und Bündnisverpflichtung

Author

Arthur Landwehr, Corinna Hauswedell, P. D. Dr. Markus Kaim, Willy Wimmer

Editor

Caroline Y. Robertson-von Trotha

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)

Genre

Veranstaltung

Description

Die Historikerin Dr. Corinna Hauswedell, PD Dr. Markus Kaim (Leiter der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik, Stiftung Sicherheit und Politik in Bonn) und Willy Wimmer (Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung a.D) diskutieren gemeinsam die "Deutsche Gretchenfrage": ob politisches Handeln zwischen Verantwortungsethik und Bündnisverpflichtung möglich ist. Die Diskussionsrunde wird geleitet von Arthur Landwehr, Chefredakteur Hörfunk, SWR, Baden-Baden. Zu Beginn gibt jeder der Diskussionsteilnehmer ein Statement ab, in dem er seine Position kurz erläutert. Die Diskussion fand statt während des Symposiums "Immer noch: KRIEG! Vom Giftgas zur Drohne" am 17.5.2014

Duration (hh:mm:ss)

01:16:23

Series

Immer noch: KRIEG! Vom Giftgas zur Drohne : Wissenschaftliches Symposium im Rahmen der 22. Europäischen Kulturtage '2014-1914. Frieden+Krieg', 16.-18. Mai 2014, Karlsruhe

Published on

01.07.2014

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 101251 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 907308 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 4583 s
Filename 2014-558_hd.mp4
File Size 4.096 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 799960 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code

Immer noch: KRIEG! Vom Giftgas zur Drohne : Wissenschaftliches Symposium im Rahmen der 22. Europäischen Kulturtage '2014-1914. Frieden+Krieg', 16.-18. Mai 2014, Karlsruhe Episodes 1-14 of 14