KIT-Bibliothek

Colloquium Fundamentale SS 2014 - Digitale Dinge, technologische Zustände (Eröffnungsvortrag)

Author

Manfred Faßler

Editor

Caroline Y. Robertson-von Trotha

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)

Genre

Veranstaltung

Description

Kaum ein Umbruch hat die Welt auf solch durchgreifende Weise verändert wie die Digitale Revolution, die sich seit dem Ausgang des 20. Jahrhunderts in unvorstellbarer Geschwindigkeit vollzieht und noch immer fortschreitet. Anlässlich des Wissenschaftsjahres "Die digitale Gesellschaft", das die Folgen und die Zukunft der digitalen Entwicklung thematisiert, rückt das Colloquium Fundamentale des ZAK im Sommersemester 2014 die Digitalisierung aus Sicht von Wissenschaft und Forschung in den Fokus. Im Eröffnungsvortrag erklärt Prof. Dr. Manfred Faßler, Professor für Soziologie und Anthropologie, die Digitalisierung als globale menschliche Praxis, stellt einige Aspekte ihrer Entstehungs- und Durchsetzungsgeschichte vor und spricht über Entwicklungstrends. Die Vortragsreihe möchte einen aktuellen Einblick in die Entwicklungen und Herausforderungen des digitalen Zeitalters geben, um damit die Basis einer facettenreichen Diskussion zu schaffen.

Duration (hh:mm:ss)

00:55:14

Series

Colloquium Fundamentale SS 2014 "Digitale Revolution: Technik verstehen und gestalten?"

Published on

07.08.2014

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 87787 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 893939 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 3314 s
Filename 2014-655_hd.mp4
File Size 4.096 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 800058 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code