
Feinstaub mit dem Smartphone messen
Author
Interviewee
Participating institute
Genre
Description
Wissenschaftler des KIT haben einen Sensor entwickelt, der sich einfach an Smartphones anschließen la?sst und dessen Blitz und Kamera zum Messen nutzt. Vergleichsmessungen mit Spezialgera?ten haben gezeigt, dass das Prinzip funktioniert. Ziel ist nun eine noch ho?here Messgenauigkeit. Dabei setzen die Infor matiker nicht nur auf die Weiterentwicklung der Bauteile, sondern auch auf die Zusammenarbeit mit den Nutzerinnen und Nutzern: Je mehr von ihnen beim gemeinschaftlichen Messen (Participatory Sensing) mitmachen, umso aussagekra?ftiger werden die Ergebnisse.
Duration (hh:mm:ss)
00:02:29
Published on
01.09.2014
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 91680 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 890365 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 149 s |
Filename | 2014-695_hd.mp4 |
File Size | 4.096 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 792539 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code