Versuchsanlage AIDA: Emma Järvinen, Doktorandin
Autor
Interviewter
Beteiligtes Institut
Institut für Meteorologie und Klimaforschung (IMK)
KIT-Zentrum Klima und Umwelt (ZKU)
Genre
Beschreibung
AIDA steht für 'Aerosolinteraktionen und -dynamik in der Atmosphäre' und ist der Name einer weltweit einzigartigen Versuchsanlage, die vom Institut für Meteorologie und Klimaforschung, Bereich Atmosphärische Aerosolforschung (IMK-AAF) am Campus Nord des KIT betrieben wird. In den mehrmals im Jahr stattfindenden Messkampagnen arbeitet das AIDA-Team mit nationalen und internationalen Partnern zusammen, mittlerweile mehr als 30 Institute weltweit.
Laufzeit (hh:mm:ss)
00:00:52
Serie
Publiziert am
05.12.2014
Fachgebiet
Lizenz
| Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
| Seitenverhältnis | 16:9 |
| Audiobitrate | 99005 bps |
| Audio Kanäle | 2 |
| Audio Codec | aac |
| Audio Abtastrate | 48000 Hz |
| Gesamtbitrate | 910266 bps |
| Farbraum | yuv420p |
| Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
| Medientyp | video/mp4 |
| Dauer | 52 s |
| Dateiname | 2014-861_hd.mp4 |
| Dateigröße | 4.096 byte |
| Bildwiederholfrequenz | 25 |
| Videobitrate | 806565 bps |
| Video Codec | h264 |
Embed-Code