
Colloquium Fundamentale WS 2014/2015 - Gesellschaft im digitalen Umbruch: Die diskrete Revolution
Author
Editor
Caroline Y. Robertson-von Trotha
Participating institute
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Genre
Description
Der Begründer der Internetsoziologie, Dr. Stephan G. Humer von der Universität der Künste Berlin, spricht zur Eröffnung des Colloquium Fundamentale über die Folgen der Digitalisierung für die deutsche Gesellschaft. Er untersucht welche Versäumnisse bei der Digitalisierung erfolgten, was diese mittel- bis langfristig für unsere Gesellschaft bedeuten und mit welchen Strategien man Abhilfe schaffen kann. Die Veranstaltung fand statt im Rahmen des Colloquium Fundamentale am Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK) am 23.10.2014
Duration (hh:mm:ss)
00:49:41
Series
Colloquium Fundamentale WS 2014/2015 "Digitale Revolution = Digital Citizen?"
Published on
12.01.2015
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 114681 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 921005 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 2981 s |
Filename | 2015-19_hd.mp4 |
File Size | 4.096 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 800227 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code