KIT-Bibliothek

Das KIT-Zentrum Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik stellt sich vor

Author

Johannes Blümer

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Veranstaltung

Description

Der Leiter des Instituts für Kernphysik und Wissenschaftliche Sprecher von KCETA und KSETA, Prof. Dr. Johannes Blümer) stellt das KIT-Zentrum vor.

Am KIT-Zentrum Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik (KCETA) wird experimentelle und theoretische Forschung und Lehre an der Schnittstelle von Astronomie, Astrophysik, Elementarteilchenphysik und Kosmologie betrieben. International verankerte Großprojekte der Grundlagenforschung bilden die Basis und die verbindende Klammer der vielfältigen Aktivitäten. KCETA ist damit eine Plattform zur Erforschung der kleinsten Bausteine der Materie und ihrer Wechselwirkungen sowie ihrer Bedeutung und Rolle bei der Entstehung und der Evolution der größten Strukturen des Universums.

Die Veranstaltung fand am 20.01.2015 im Rahmen von KIT im Rathaus statt.

Duration (hh:mm:ss)

00:14:37

Series

KIT im Rathaus 2015: Neues aus der Welt der kleinsten Teilchen

Published on

18.03.2016

Subject area

Physics

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 110431 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 917441 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 877 s
Filename DIVA-2016-210_hd.mp4
File Size 4.096 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 800926 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code