
Wir sind Europa! - Impulsstatements mit anschließender Diskussion
Author
Caroline Y. Robertson-von Trotha, Fadumo Korn, Ammar Obeid, Benzebeiri Abdelkader
Participating institute
Genre
Description
Europa, das sind auch unendlich viele persönliche Geschichten. Geschichten, die zeigen, dass es beides gibt: eine wirksame Solidargemeinschaft, aber auch eine von eigennützigen Motiven geprägte Interessenwahrnehmung. Genau diese Aspekte werden beim "Talk im Theater" thematisiert.
Zu Beginn gibt die Autorin und NALA e.V. Vorsitzende Fadumo Korn mit einer kurzen Lesung aus ihrem Buch „Geboren im Großen Regen“ einen Einblick in die Steppe Somalias. Anschließend erzählt sie von ihrem Einsatz für Flüchtlinge. Nach einem anknüpfenden Trailer Film über die Flucht Ammar Obeid aus Syrien und Abdelkader Benzebeiri aus Algerien, stellt die Hochschulgruppe Enactus KIT e.V. ihre Flüchtlingsprojekte "Flüchtlingszeit" und "Welcome 2Work" vor. In einer abschließenden Diskussion geht es vor allem um die Erwartungen von Flüchtlingen und den Aspekt der Sprache.
Die Veranstaltung fand im Rahmen der 20. Karlsruher Gespräche am 21. Februar 2016 im Badischen Staatstheater Karlsruhe statt. Weitere Informationen zu den Karlsruher Gesprächen: www.zak.kit.edu/karlsruher_gespraeche
Duration (hh:mm:ss)
01:08:56
Series
20. Karlsruher Gespräche: NationEUropa: Die polarisierte Solidargemeinschaft. 19. – 21. Februar 2016
Published on
13.05.2016
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 127965 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 934092 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 4136 s |
Filename | DIVA-2016-341_hd.mp4 |
File Size | 4.096 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 800038 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code