
Colloquium Fundamentale SS 2016 - Wertewandel zur See? Perspektiven auf die Ressourcen der Meere im 20. Jahrhundert
Author
Editor
Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
Participating institute
Genre
Description
PD Dr. Jens Ruppenthal, Wissenschaftlicher Koordinator im Ausstellungsbereich „Schifffahrt und Umwelt“ des Deutschen Schiffahrtsmuseums diskutiert den seit etwa 1970 wahrzunehmenden Wandel hin zu mehr Wertschätzung unserer Meere.
Die Veranstaltung fand am 23. Juni 2016 im Rahmen des Colloquium Fundamentale am ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale statt.
Weitere Informationen: www.zak.kit.edu/colloquium_fundamentale
Duration (hh:mm:ss)
00:57:57
Series
Colloquium Fundamentale SS 2016 - Mensch und Meer: Zwischen Nutzen und Ausbeutung
Published on
26.07.2016
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 127965 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 934095 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 3477 s |
Filename | DIVA-2016-575_hd.mp4 |
File Size | 4.096 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 800043 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code