
Colloquium Fundamentale SS 2016 - Arktis: Frühwarnsystem des Klimawandels
Author
Editor
Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
Participating institute
Genre
Description
In der Arktis werden Temperaturerhöhungen beobachtet, die gravierende Auswirkungen auf unser Wetter und das gesamte Ökosystem haben. Prof. Dr. Dr. h.c. Karin Lochte, Direktorin des Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven beschäftigt sich mit diesen Konsequenzen.
Der Vortrag "Arktis: Frühwarnsystem des Klimawandels" gibt einen Überblick über die Zusammenhänge und die aktuelle Forschung in diesem Bereich. Mit dem Ziel in der Öffentlichkeit Unwissen über die Arktis zu minimieren, geht Frau Lochte dabei insbesondere auf die Bedeutung des Meereises, sowie auf Eisschilde und den Meeresspiegelanstieg ein. Auch Permafrostregionen, die ebenfalls durch die Temperaturerhöhungen beeinflusst werden, macht sie zum Thema.
Die Veranstaltung fand am 21. Juli 2016 im Rahmen des Colloquium Fundamentale am ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale statt.
Weitere Informationen: www.zak.kit.edu/colloquium_fundamentale
Duration (hh:mm:ss)
00:52:24
Series
Colloquium Fundamentale SS 2016 - Mensch und Meer: Zwischen Nutzen und Ausbeutung
Published on
28.07.2016
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 127966 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 934104 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 3144 s |
Filename | DIVA-2016-580_hd.mp4 |
File Size | 4.096 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 800054 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code