KIT-Bibliothek

100 Jahre Leuna : Themenabend bei MDR Zeitreise spezial am 30.04.2017

This audio or video file is copyrighted. Access is only allowed in the rooms of the KIT Library.

Author

Thorsten Jeß, Rainer Karlsch, Gerd Gerlach

Editor

Mirko Drotschmann

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

"Buna, Leuna & Co." erzählt die Geschichte des Chemiedreiecks von den Anfängen der Teerfarben-Chemie vor dem ersten Weltkrieg über die Ära der "I.G. Farben" und ihrer Verstrickung in die Verbrechen des Nationalsozialismus bis zur sozialistischen Chemieindustrie, die mit "Plaste & Elaste" den Sozialismus zum Sieg führen wollte.
"Bau auf! Westarbeiter in der DDR" erzählt dagegen von einer Baustelle der Superlative: Im Buna-Komplex entstand von 1976 bis 1980 das modernste PVC-Werk Europas. Was die wenigsten DDR-Bürger gewusst haben dürften: Finanziert wurde der Bau mit einem 1,3 Milliarden-Kredit aus dem Westen und fast ein Drittel der 9.000 Bauarbeiter, Monteure und Ingenieure kamen aus der Bundesrepublik. Die Männer pendelten jede Woche ins Chemiedreieck, manche nahmen sogar ihre Familien mit in den Osten, zum Beispiel in die Plattenbausiedlung Halle-Süd.

Duration (hh:mm:ss)

02:55:05

Published on

04.05.2017

Subject area

Chemistry

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 127946 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 934023 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 10505 s
Filename DIVA-2017-175_hd.mp4
File Size 4.096 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 799981 bps
Video Codec h264

Embed Code