KIT-Bibliothek

02: Algorithmen 1, Vorlesung, SS 2017, 26.04.2017, 02

Author

Tamim Asfour

Editor

KIT | Webcast

Participating institute

Institut für Theoretische Informatik (ITI)

Genre

Vorlesung

Description

0:00:00 Starten
0:00:07 Erinnerung VL 24.04.2017
0:01:55 Karatsuba-Ofman Multiplikation
0:04:33 Skalierung
0:06:59 Blick über den Tellerrand
0:09:45 Algorithmenanalyse
0:13:07 Zweite Vereinfachung: Asymptotik
0:19:44 O-Kalkül Rechenregeln
0:23:29 Maschinenmodell: RAM
0:31:59 ""Kleine"" ganze Zahlen?
0:35:00 Algorithmenanalyse im RAM-Modell
0:38:15 Mehr Maschinenmodell
0:40:56 Pseudocode
0:41:56 Design by Contract / Schleifeninvarianten
0:56:16 Programmanalyse
1:00:30 Eine Rekurrenz für Teile und Herrsche
1:02:54 Master Theorem (Einfache Form)

Das Modul beinhaltet die 'Basic Toolbox der Algorithmik'. Im Einzelnen werden folgende Themen bearbeitet:

- Ergebnisüberprüfung (Checkers) und Zertifizierung
- Asymptotische Algorithmenanalyse: worst case, average case, probabilistisch, amortisiert
- Grundbegriffe des Algorithm Engineering
- Effektive Umsetzung verketteter Listen
- Unbeschränkte Arrays, Stapel, und Warteschlangen
- Hashtabellen: mit Verkettung, linear probing, universelles Hashing
- Sortieren: effiziente Algorithmen (mergesort, quicksort), untere Schranken, radix sort
- Selektion: quickselect
- Prioritätslisten: binäre Heaps, addrssierbare Prioritätslisten
- Sortierte Folgen/Suchbäume: Wie unterstützt man alle wichtigen Operationen in logarithmischer Zeit
- Graphen (Repräsentation, Traversierung: Breitensuche, Tiefensuche, Anwendungen (topologisches Sortieren,...), Kürzeste Wege: Dijkstra's Algorithmus, Bellman-Ford Algorithmus, Minimale Spannbäume: Kruskals Algorithmus, Jarnik-Prim Algorithmus)
- Generische Optimierungsalgorithmen (Greedy, Dynamische Programmierung, systematische Suche, Lokale Suche)

Literaturhinweise:
Algorithms and Data Structures - The Basic Toolbox, K. Mehlhorn und P. Sanders
Springer 2008

Weiterführende Literatur
Algorithmen - Eine Einführung
T. H. Cormen, C. E. Leiserson, R. L. Rivest, und C. Stein, Oldenbourg, 2007

Algorithmen und Datenstrukturen
T. Ottmann und P. Widmayer, Spektrum Akademischer Verlag, 2002

Algorithmen in Java. Teil 1-4: Grundlagen, Datenstrukturen, Sortieren, Suchen
R. Sedgewick, Pearson Studium 2003

Algorithm Design
J. Kleinberg and É. Tardos, Addison Wesley, 2005

Vöcking et al.
Taschenbuch der Algorithmen, Springer, 2008

Lehrinhalt:
Dieses Modul soll Studierenden grundlegende Algorithmen und Datenstrukturen vermitteln.

Die Vorlesung behandelt unter anderem:
- Grundbegriffe des Algorithm Engineering
- Asymptotische Algorithmenanalyse (worst case, average case, probabilistisch, amortisiert)
- Datenstrukturen z. B. Arrays, Stapel, Warteschlangen und Verkettete Listen
- Hashtabellen
- Sortieren: vergleichsbasierte Algorithmen (z.B. quicksort, insertionsort), untere Schranken, Linearzeitalgorithmen (z.B. radixsort)
- Prioritätslisten
- Sortierte Folgen,Suchbäume und Selektion
- Graphen (Repräsentation, Breiten-/Tiefensuche, Kürzeste Wege, Minimale Spannbäume)
- Generische Optimierungsalgorithmen (Greedy, Dynamische Programmierung, systematische Suche, Lokale Suche)
- Geometrische Algorithmen

Duration (hh:mm:ss)

01:16:52

Series

Algorithmen I, Vorlesung, SS 2017

Published on

03.05.2017

Subject area

Computer science

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 109078 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 917167 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 4612 s
Filename DIVA-2017-195_hd.mp4
File Size 4.096 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 801998 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code