
Karlsruher Heimaten: Eingeborene, Neigschmeckte, Fremde? 10.05.2017
Author
Theo Westermann, Caroline Y. Robertson-von Trotha
Editor
Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
Interviewee
Gualtiero Zambonini, Frank Mentrup, Werner Mezger
Participating institute
Genre
Description
Von dem Erlass des Privilegienbriefes von Markgraf Karl Wilhelm für Karlsruhe (1715) ausgehend diskutieren an dem ersten der vier Abenden am 10. Mai 2017 Karlsruher und Nicht-Karlsruhe welches Heimatpotential die Stadt Einheimischen und Neuankömmlingen und welche Anreize sie Fremden bietet. Am Podium nehmen der Oberbürgermeister, Dr. Frank Mentrup, der ehemalige Integrationsbeauftrage des WDR, Dr. Gualtiero Zambonini sowie Prof. Dr. Werner Mezger, Geschäftsführer des Instituts für Volkskunde der Universität Freiburg teil. Die Moderation übernimmt Theo Westermann, Leiter der Stadtredaktion der Badischen Neusten Nachrichten (BNN).
Duration (hh:mm:ss)
01:33:13
Series
Stadtgespräche 10. - 31. Mai 2017
Published on
01.06.2017
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 127967 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 934048 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 5593 s |
Filename | DIVA-2017-292_hd.mp4 |
File Size | 4.096 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 799988 bps |
Video Codec | h264 |
Embed Code