
13: Betriebliche Produktionswirtschaft, Vorlesung, SS 2017, 05.07.2017
Author
Editor
Participating institute
Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL)
Genre
Description
13|
0:00:00 Starten
0:00:07 Wo ist Materialbestand anzutreffen?
0:01:01 Klassifizierung der Lagerungsart für Stückgüter
0:02:41 Lagerbauformen
0:10:26 HRL mit Regalbediengerät
0:18:14 Lastaufnahmeteil
0:20:14 Shuttle-Lagersystem
0:23:44 Standortentscheidungen
0:25:52 Methoden der Standortplanung
0:31:54 Beispiel: Zentroid-Methode
0:32:24 Methoden der Standortplanung
0:47:38 Begin Vorlesung 13: Global Sourcing und ERP/SAP
0:48:04 Motivation: Global Sourcing und ERP/SAP
0:51:16 Strategic Sourcing
0:52:35 Formen der Beschaffungsabwicklung
0:53:56 Der klassische VMI-Prozess
0:56:25 Überischt der Beschaffungsformen
1:00:24 Der Bullwhip-Effekt
1:02:50 Auswirkungen auf die Bestellmengen
1:05:33 Varianzamplifikation der Bestellmenge
1:17:34 Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment
1:19:39 Klassifikation von Produkten
1:22:54 Dimensionen der Unsicherheit
1:24:59 Supply Chain Strategien
Duration (hh:mm:ss)
01:27:34
Series
Betriebliche Produktionswirtschaft, Vorlesung, SS 2017
Published on
13.07.2017
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 127734 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 933511 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 5254 s |
Filename | DIVA-2017-414_hd.mp4 |
File Size | 4.096 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 799686 bps |
Video Codec | h264 |
Embed Code