
06: Bauinformatik 1, Vorlesung, WS 2017/18, 14.12.2017
Author
Editor
Participating institute
KIT-Bibliothek (BIB)
Zentrale Einrichtungen (Zentrale Einrichtungen)
Genre
Description
- 0:00:00 Starten
- 0:00:05 Einführung in das Programmieren mit C++
- 0:00:42 Gliederung
- 0:01:21 Zusammenfassung der 5. Vorlesung
- 0:05:01 Wie werden Parameter bei Funktionsaufruf gespeichert ?
- 0:07:26 Erläuterung von call-by-value
- 0:10:21 Erläuterung von call-by-reference
- 0:11:18 Optionen für ""Kommunikation"" mit Funktionen
- 0:13:01 Quiz
- 0:15:56 6. Vorlesung: Gültigkeitsbereiche von Variablen
- 0:16:39 Themen der heutigen Vorlesung
- 0:17:20 Gültigkeitsbereich: Überprüfen anhand der Speicheradresse
- 0:29:54 Beispiel: Partikelsimulation
- 0:33:20 Berechnung der Partikelbewegung
- 0:37:17 Flussdiagramm der Partikelsimulation
- 0:50:47 Gültigkeitsbereich von Variablen (""scope"")
- 0:52:15 Lokale Variablen
- 0:54:33 Globale Variablen
- 0:55:04 Externe globale Variablen
Duration (hh:mm:ss)
01:22:43
Series
Bauinformatik 1, Vorlesung, WS 2017/18
Published on
15.12.2017
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 113584 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 919638 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 4963 s |
Filename | DIVA-2017-794_hd.mp4 |
File Size | 4.096 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 799961 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code
Bauinformatik 1, Vorlesung, WS 2017/18
Episodes 1-9
of 9