KIT-Bibliothek

Colloquium Fundamentale, WS 2017/18: Das Internet und politische Meinungsbildung: Filterblasen anstatt Meinungsvielfalt?

Author

Wolfgang Schweiger

Editor

ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Veranstaltung

Description

Lange waren journalistische Medien, alternative Medienangebote und die öffentliche Kommunikation unter Bürgerinnen und Bürgern getrennt. In Facebook, YouTube, Google und Co. vermischen sie sich. Nachrichten, Fake News, Verschwörungstheorien und Hasskommentare stehen direkt nebeneinander. Überfordert das unsere Medienkompetenz?

Prof. Dr. Wolfgang Schweiger, Leiter des Fachgebiets für Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim, spricht über Medienkompetenz in Zeiten von Filterblasen, Fake News und Shitstorm.

Die Veranstaltung fand statt am 1.2.2018, im Rahmen des Colloquium Fundamentale "Parallelwelten - eine Gefahr für die Demokratie?"

www.zak.kit.edu/colloquium_fundamentale

Duration (hh:mm:ss)

01:06:44

Series

Colloquium Fundamentale, WS 2017/18: Parallelwelten - eine Gefahr für die Demokratie?

Published on

01.03.2018

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 128000 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 934066 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 4004 s
Filename DIVA-2018-188_hd.mp4
File Size 467.487.481 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 799981 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code