KIT-Bibliothek

Nicht nur Hitze, Hagel und Hochwasser: Wie zwei Grad schleichend die Erde verändern - Beitrag in SWR2 Tandem am 20.03.2018

This audio or video file is copyrighted. Access is only allowed via computers of the Karlsruhe Institute of Technology (KIT).

Author

Bernd Lechler

Editor

Petra Mallwitz

Interviewee

Harald Kunstmann

Participating institute

Atmosphärische Umweltforschung (IMK-IFU)
KIT-Zentrum Klima und Umwelt (ZKU)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Auf der einen Seite Dürre und Wassermangel, auf der anderen Starkregen und Überschwemmungen. Die Wetterphänomene werden immer extremer, und nach jedem Hochwasser in Deutschland ist das Wort „Klimawandel“ in aller Munde. Doch jenseits der großen Ereignisse gibt es schleichende Veränderungen im Ökosystem und damit auch für den Menschen. Erste Skibetriebe haben geschlossen, weil die Touristen Schneesicherheit wollen, im Sommer heizen die Städte immer mehr auf, der Kuckuck und der Donaulachs sind bedroht … Doch das ist alles viel leichter zu bewältigen, sagt Klimaforscher Harald Kunstmann, als der Wassermangel, den er auf Reisen erlebt. In Projekten im Sudan, Burkina Faso oder im Nahen Osten versuchen er und sein Team mit einem ausgeklügelten Vorhersagesystem Wetterentwicklungen zu beschreiben, um rechtzeitig auf Dürren reagieren zu können.

Duration (hh:mm:ss)

00:48:26

Published on

05.04.2018

Subject area

Geosciences

License

KITopen Licence

Audio bitrate 130406 bps
Audio channels 2
Audio Codec mp3
Audio Sample Rate 48000 Hz
Container mp3
Media Type audio/mpeg
Duration 2906 s
Filename DIVA-2018-212_audio.mp3
File Size 47.373.777 byte

Embed Code