
EasyVote - Vote Casting Process
Author
SECUSO - Security • Usability • Society
Participating institute
Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren (AIFB)
Genre
Description
EasyVote - Ein hybrides (elektronisch/Papier) Wahlsystem
EaysVote ist das Konzept eines hybriden (elektronisch/Papier) Wahlsystems, das innerhalb des Projekts "Verfassungskonforme Umsetzung von elektronischen Wahlen" entwickelt wurde. Dieses wurde von der "DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft" gefördert.
Bei der Stimmabgabe identifiziert sich der Wähler zuerst gegenüber dem Wahlhelfer, ähnlich wie bei traditionellen papier-basierten Wahlen. Danach betritt er die Wahlkabine und benutzt das elektronische Wahlgerät, um durch das Auswählen der Kandidaten den Stimmzettel zu erstellen. Wenn der Wähler die ausgewählten Kandidaten bestätigt, wird der Stimmzettel ausgedruckt und gleichzeitig werden alle elektronischen Daten (die Auswahl des Wählers) gelöscht. Zu diesem Zeitpunkt sind die Daten von der Wahlsoftware, das heißt auf dem Softwarelevel, gelöscht. Der Ausdruck mit der Auswahl (ausgedruckter Stimmzettel) des Wählers besteht aus 2 Teilen: ein Teil kann vom Menschen gelesen werden, der andere von Maschinen (QR-Code). Dabei enthalten beide Teile genau dieselben Informationen, und der QR-Code leistet und ermöglicht ein automatisches Auszählen der Ausdrucke. Der Wähler überprüft, dass der menschlich – lesbare Teil die Kandidaten enthält, die er vorher ausgewählt hat. Abschließend faltet der Wähler den Ausdruck, verlässt die Wahlkabine und wirft den Ausdruck in die Wahlurne.
Beim Auszählungsvorgang öffnet ein Wahlhelfer zunächst die verschlossene Wahlurne und überprüft, ob die Anzahl der Stimmzettel (Ausdrucke) mit der Anzahl der Wähler übereinstimmt. Hierdurch wird ähnlich wie bei einer Papierwahl das 4-Augen-Prinzip angewendet. Dann beginnen die Wahlhelfer mit dem Auszählen, indem sie jeden einzelnen Stimmzettel einscannen. Dabei wird der QR Code gescannt und überprüft, ob sein Inhalt, der auf einem Monitor angezeigt wird mit dem menschlich – lesbaren Teil des Stimmzettels übereinstimmt. Der eingescannte Stimmzettel wird zum Zwischenergebnis, das auf einem zweiten Monitor angezeigt wird, addiert, sobald die Wahlhelfer seinen Inhalt überprüft und bestätigt haben.
Duration (hh:mm:ss)
00:01:36
Published on
08.06.2018
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 127999 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 950874 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 96 s |
Filename | DIVA-2018-423_hd.mp4 |
File Size | 11.423.209 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 817087 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code