KIT-Bibliothek

Visionen für die Gesellschaft von morgen - Von 3D-Druck, Robotern und mehr freier Zeit für alle, Teil 1 - technik.kontrovers am 27.03.2017

Author

Philipp Frey, Linda Nierling, Christoph Schneider

Participating institute

Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)

Genre

Veranstaltung

Description

Sollen wir uns von Wachstums- und Leistungsdenken verabschieden, um mehr Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen? Könnten wir selbstbestimmter Leben, wenn uns Roboter und autonome Technik die Arbeit abnehmen? Helfen uns neue digitale Technologien dabei, künftig gemeinschaftlich neue Produkte herzustellen und zu entwickeln. In dieser Ausgabe unserer Reihe technik.kontrovers nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Zukunft. Ziel sind drei verschiedene Länder im Jahr 2038, die sich auf jeweils ganz eigene Weise positiv entwickelt haben. Drei verschiede „Visionen für die Gesellschaft von morgen“ werden von den ITAS- Wissenschaftlern Philipp Frey, Linda Nierling und Christoph Schneider vorgestellt.

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe "technik.kontrovers" unter www.itas.kit.edu/technikkontrovers

Duration (hh:mm:ss)

00:37:01

Series

technik kontrovers

Published on

24.07.2018

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 128000 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 933673 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 2221 s
Filename DIVA-2018-594_hd.mp4
File Size 259.185.314 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 799575 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code