
06: Theoretische Grundlagen der Informatik, Vorlesung, WS 2018/19, 15.11.2018
Author
Editor
Participating institute
Institut für Theoretische Informatik (ITI)
Genre
Description
- 0:00:00 Start
- 0:00:09 Letzte Vorlesung
- 0:03:24 Die Universelle Sprache
- 0:14:02 Satz von Rice – Motivation
- 0:17:55 Bemerkungen zum Satz von Rice
- 0:22:13 Das Post'sche Korrespondenzproblem
- 0:31:13 Eigenschaften von (semi-)entscheidbaren Sprachen
- 0:32:25 Komplexitätstheorie
- 0:34:36 Wie sieht ein Problem aus?
- 0:37:46 Definition: Problem
- 0:40:37 Definition:Kodierungsschema
- 0:46:51 Äquivalenz von Kodierungsschemata
- 0:48:35 Entscheidungsprobleme
- 0:50:57 Korrespondenz von Entscheidungsproblemen und Sprachen
- 0:52:43 Entscheidungsprobleme und Turing-Maschinen
- 0:54:34 Zeitkomplexität
- 0:57:38 Die Klasse P
- 1:01:00 Schwierigkeit von Entscheidungs- und Optimierungsproblem
- 1:04:53 Algorithmus OPT-TOUR (als Beweis)
- 1:10:08 Bemerkungen zum Algorithmus
- 1:13:17 Zwischenstand Komplexitätstheorie
- 1:17:01 Die Nichtdeterministische Turing-Maschine
- 1:23:02 Übertragung auf Entscheidungsprobleme II
Duration (hh:mm:ss)
01:25:32
Series
Theoretische Grundlagen der Informatik, Vorlesung, WS 2018/19
Published on
19.11.2018
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 128000 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 934102 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 5132 s |
Filename | DIVA-2018-852_hd.mp4 |
File Size | 599.243.514 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 800005 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code
Theoretische Grundlagen der Informatik, Vorlesung, WS 2018/19
Episodes 1-18
of 18