KIT-Bibliothek

Die Bauhaus-Revolution - Teil 2/2 - 1933-2019

This audio or video file is copyrighted. Access is only allowed in the rooms of the KIT Library.

Author

Claudius Gehr

Participating institute

KIT-Bibliothek (BIB)

Genre

Sonstiges

Description

Der zweite Teil befasst sich mit dem Zeitraum von 1933 bis 2019 und erzählt, wie es mit prominenten Bauhäuslern sowie den Bauhaus-Ideen nach 1933 weiterging.

Die große Zäsur, die Schließung der Bauhaus-Schule 1933 nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten, konnte den Siegeszug dieser Bewegung nicht aufhalten. Im Gegenteil: Viele der führenden Köpfe emigrierten und trugen den Bauhaus-Geist hinaus in die Welt.

Die Bauhaus-Idee wurde weltweit zur internationalen Messlatte für gelungene Architektur und Design.

Die Dokumentation folgt den Spuren des Bauhauses in den USA, Israel, Japan, Frankreich, Spanien und andernorts. Fachleute erläutern die Bewegung Bauhaus, darunter Wolfgang Holler, Generaldirektor Museen Klassik Stiftung Weimar, Claudia Perren, Direktorin Stiftung Bauhaus Dessau, Annemarie Jaeggi, Direktorin Bauhaus-Archiv Berlin, Martin Mäntele, Leiter HfG-Archiv Ulm, sowie Martino Stierli, Chefkurator am Museum of Modern Art (MoMA) in New York.

Keywords

Film

Duration (hh:mm:ss)

00:43:25

Published on

07.05.2019

Subject area

Architektur

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 128000 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 934233 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 2605 s
Filename DIVA-2019-314_hd.mp4
File Size 304.172.483 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 800145 bps
Video Codec h264

Embed Code