
Zwischen Angst und Gier: Die Sechs verliert
Author
Participating institute
Fakultät für Mathematik (MATH)
Institut für Stochastik (STOCH)
Genre
Description
Ein fairer Würfel wird wiederholt in unabhängiger Folge geworfen. Die geworfenen Augenzahlen werden auf ein Punktekonto addiert, solange keine Sechs auftritt. Man kann - ohne eine Sechs gewürfelt zu haben - jederzeit stoppen. Der erzielte Punktstand ist dann der Gewinn. Bei Auftreten einer Sechs ist der Gewinn gleich null. In diesem Video wird unter anderem diejenige Stoppstrategie vorgestellt, die mithilfe einer Rückwärtsinduktion den Erwartungswert des Spielgewinns maximiert.
Keywords
Stochastik, Markov-Kette, optimales Stoppen, Rückwärtsinduktion
Duration (hh:mm:ss)
00:15:47
Published on
24.04.2020
Subject area
License
Creative Commons Attribution – NonCommercial 4.0 International
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 128000 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 227611 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 947 s |
Filename | DIVA-2020-236_hd.mp4 |
File Size | 26.941.274 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 93508 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code