KIT-Bibliothek

Das Banachsche Streichholzproblem

Author

Norbert Henze

Participating institute

Fakultät für Mathematik (MATH)
Institut für Stochastik (STOCH)

Genre

Lehrmaterialien

Description

Der polnische Mathematiker Stefan Banach war ein passionierter Raucher. Über ihn gibt es die folgende Anekdote: Er steckte sich in jede seiner beiden Hosentaschen eine Schachtel mit n Streichhölzern. Immer, bevor er sich eine Zigarette anzündete, griff er rein zufällig eine der beiden Schachteln und entnahm daraus ein Streichholz. Dann steckte er die (unter Umständen auch leere) Schachtel wieder zurück. Irgendwann fand er eine leere Schachtel vor. Mit welcher Wahrscheinlichkeit sind dann in der anderen Schachtel noch j Streichhölzer? Sei B_{2n} die Anzahl der Streichhölzer in der anderen Schachtel, wenn eine Schachtel leer angetroffen wird. In diesem Video werden Verteilung, Erwartungswert und Varianz von B_{2n} hergeleitet. Interessanterweise ist die Verteilung von B_{2n} identisch mit der Verteilung der Anzahl der Nullstellen einer symmetrischen Irrfahrt der Länge 2n auf den ganzen Zahlen.

Keywords

Stochastik, Banachsches Streichholzproblem

Duration (hh:mm:ss)

00:14:21

Published on

18.05.2020

Subject area

Mathematics

License

Creative Commons Attribution – NonCommercial 4.0 International

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 128000 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 231712 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 861 s
Filename DIVA-2020-289_hd.mp4
File Size 24.952.048 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 97608 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code