
Thorium: Atomkraft ohne Risiko? Podiumsdiskussion (EFFEKTE Wissenschaftsdienstag)
Author
Klaus Lützenkirchen, Jean-Paul Glatz, Sylvia Kotting-Uhl, Rainer Moormann, Myriam Tonelotto, Peter Hocke-Bergler
Participating institute
Zentrale Einrichtungen (Zentrale Einrichtungen)
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Genre
Description
Ist eine risikoarme Atomenergie möglich? Welche Pro und Contra Argumente existieren für neue Wege der Atomenergie-Gewinnung? Ist die Atomforschung ein Tabuthema der Wissenschaft? In seinem Beitrag zur Wissenschaftsreihe EFFEKTE „Karlsruhe 4.0“ möchte das ZAK in Zusammenarbeit mit dem EU-Joint Research Centre Karlsruhe (JRC), ehemals Institut für Transurane, diese und weitere Fragen rund um neue Atomenergie kontrovers diskutieren.
Auf dem Podium diskutieren Prof. Klaus Lützenkirchen und Sylvia Kotting-Uhl MdB mit Dr. Jean-Paul Glatz, Leiter des Nuklear Safety Department am JRC sowie mit dem Atomkritiker Dr. Rainer Moormann. Die Podiumsdiskussion moderiert Dr. Peter Hocke-Bergler vom Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS).
Duration (hh:mm:ss)
00:36:46
Series
Thorium: Atomkraft ohne Risiko?
Published on
02.07.2020
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 128000 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 934153 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 2207 s |
Filename | DIVA-2020-410_hd.mp4 |
File Size | 257.653.364 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 800077 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code