KIT-Bibliothek

Von der smarten Fahrerkabine bis hin zu urbanen Bioräumen – wie wir die Agrarsysteme der Zukunft gestalten

Author

Monika Schreiner, Marcus Geimer, Philip Albers, Christian Dreyer, Julia Vogt

Participating institute

Zentrale Einrichtungen (Zentrale Einrichtungen)
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)

Genre

Veranstaltung

Description

Unsere Agrarsysteme stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Klimawandel, eine steigende Weltbevölkerung, Verknappung von natürlichen Ressourcen, aber auch der Mangel an qualifizierten Fachpersonal in der Agrarwirtschaft tragen dazu bei, dass unsere Ernährungssicherung zunehmend zu einer Herausforderung wird. Dringend erforderlich sind somit unkonventionelle Innovationen für die Gestaltung nachhaltiger Agrarsysteme.

Anhand zweier interdisziplinärer Forschungsprojekte – „ONFIELD – Die Fahrerkabine 4.0“ und „food4future – Nahrung der Zukunft“ illustrieren wir im Vortrag bioökonomische Forschungs- und Entwicklungsansätze der BMBF-Förderlinie „Agrarsysteme der Zukunft“. ONFIELD wird mit Hilfe intelligenter Fahrerkabinen in Form einer adaptiven Mensch-Maschine-Schnittstelle die Nutzung von Landmaschinen attraktiver und Arbeitsprozesse optimiert gestalten. In „food4future“ werden neuartige, urbane Produktionssysteme für alternative Nahrungsquellen entwickelt.

Alle Informationen: https://www.zak.kit.edu/colloquium_fundamentale.php

Duration (hh:mm:ss)

00:54:13

Series

Colloquium Fundamentale SS 2020: Fossile Rohstoffe ade! Forschung auf dem Weg in die Bioökonomie

Published on

09.07.2020

Subject area

Biology

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 128000 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 934296 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 3253 s
Filename DIVA-2020-501_hd.mp4
File Size 379.936.161 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 800192 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code