
Wahrscheinlichkeitsräume: Kolmogorovsches Axiomensystem
Author
Participating institute
Fakultät für Mathematik (MATH)
Institut für Stochastik (STOCH)
Genre
Description
Es war A.N. Kolmogorov (1903-1987), der im Jahr 1933 ein Axiomensystem für die Stochastik aufstellte und den Begriff eines allgemeinen Wahrscheinlichkeitsraumes (W-Raumes) einführte. Dieses Video motiviert zunächst die drei Axiome und stellt das Axiomensystem von Kolmogorov vor. Wie andere mathematische Konzepte, etwa Gruppen und Vektorräume, wird der im Axiomensystem auftretende Begriff Wahrscheinlichkeit nicht inhaltlich definiert, sondern es wird nur festgelegt, welche Eigenschaften Wahrscheinlichkeiten als mathematische Objekte unbedingt besitzen sollten. Im Video werden einige Folgerungen aus den Kolmogorovsches Axiomen gezogen. Als einfache Beispielklassen dienen diskrete W-Räume sowie Wahrscheinlichkeitsmaße auf der sigma-Algebra der Borelmengen im R^n, die eine Dichte bezüglich des Borel-Lebesgue-Maßes besitzen.
Keywords
Stochastik, Kolmogorovsches Axiomensystem, Wahrscheinlichkeitsraum
Duration (hh:mm:ss)
00:21:58
Published on
26.08.2020
Subject area
License
Creative Commons Attribution – NonCommercial 4.0 International
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 128000 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 229737 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 1318 s |
Filename | DIVA-2020-632_hd.mp4 |
File Size | 37.861.300 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 95640 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code