KIT-Bibliothek

Zukünfte des 3D-Drucks. Drucken wir die Welt, wie sie uns gefällt? - technik.kontrovers am 21.07.2020

Author

Christoph Schneider, Marc Hippler, Maximilian Roßmann

Participating institute

Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)

Genre

Veranstaltung

Description

3D-Drucker bringen ein enormes Innovationspotenzial mit sich. Dabei stehen sie für die Vision von offenem Design und neuen Formen kollektiver Produktion. Fragen zu ihrer künftigen Anwendung und mögliche gesellschaftliche Probleme standen im Mittelpunkt des ersten Digitalen Themenabends in der Reihe technik.kontrovers am 21. Juli 2020.

Keywords

3D-Druck

Duration (hh:mm:ss)

00:48:14

Series

technik kontrovers

Published on

08.09.2020

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 128000 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 906756 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 2894 s
Filename DIVA-2020-642_hd.mp4
File Size 328.019.022 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 772651 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code