KIT-Bibliothek

Energy planning using 3D spatial models

Author

Alexandru Nichersu

Participating institute

Institut für Automation und angewandte Informatik (IAI)

Genre

Veranstaltung

Description

Die Datenintegration für die Energieplanung stand bei den Forschungsaktivitäten für intelligente Städte an erster Stelle. Neue räumliche Webdienste und allgemein verfügbare standardisierte Geodaten haben die Schaffung von Integrations-Hubs ermöglicht. Diese interaktiven 3D-Plattformen werden von Energieexperten und Entscheidungsträgern genutzt, um die Planung von Städten zu erleichtern. Forscher, die für das IAI arbeiten, haben ein integriertes Webportal entwickelt, in dem alle Gebäude und Energienetze des KIT Campus Nord in 3D visualisiert werden können. Dazu gehören über- und unterirdische Energieinfrastrukturen und erneuerbare Energiequellen (Solarzellen, Bohrlöcher) in einer Umgebung, die eine effiziente Betriebsführung des Campus ermöglicht.

Keywords

energy planning, smart city, 3D, web services,

Duration (hh:mm:ss)

00:06:00

Published on

19.10.2020

Subject area

General topics and science

License

Creative Commons Attribution – ShareAlike 4.0 International

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 128005 bps
Audio channels 1
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 936086 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 360 s
Filename DIVA-2020-698_hd.mp4
File Size 42.074.741 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 800916 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code