
Empirische Evaluation von Architekturausstellungen. Die Architekturbiennale in Venedig - arch.lab
Author
Participating institute
Fakultät für Architektur (ARCH)
Genre
Description
Ausstellungen sind ein komplexes Medium der Architekturkommunikation mit hoher Dynamik. In Ausstellungen werden unterschiedliche Kommunikationstools miteinander kombiniert, um einem kuratorischen Konzept folgend einem Publikum architekturbezogene Erkenntnisse und Erlebnisse zu vermitteln.
In diesem Seminar werden wir uns forschend mit der Frage auseinandersetzen, ob und wie das gelingt. Hierfür werden, aufbauend auf bereits erfolgten Untersuchungen aus den Jahren 2014 bis 2018, gezielte Besucher*innenbefragungen und -beobachtungen konzipiert, auf der Architekturbiennale in Venedig durchgeführt und anschließend ausgewertet. Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Exkursion für Anfang Oktober geplant.
Das arch.lab ist eine Plattform für Forschung in der Lehre an der Fakultät Architektur. Es hat die Aufgabe, forschungsorientiertes Studieren und Lehren im Kontext der Studiengänge Architektur und der Kunstgeschichte zu entwickeln und zu fördern. Je Studienjahr vergibt das arch.lab bis zu sechs Förderungen an Seminarkonzepte der Fakultät, die für das neu eingeführte Modul „Forschungsfelder“ im Masterstudiengang Architektur entwickelt werden.
Duration (hh:mm:ss)
00:06:21
Series
arch.lab - Die Plattform für Forschung in der Fakultät für Architektur
Published on
26.11.2020
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 128002 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 934979 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 381 s |
Filename | DIVA-2020-872_hd.mp4 |
File Size | 44.556.440 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 800859 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code