
Video-Wissen. Künstlerische Medienforschung in der frühen Videokunst. - arch.lab
Author
Barbara Filser, Christina Dürr, Caragh Sheehan
Participating institute
Fakultät für Architektur (ARCH)
Institut Kunst- und Baugeschichte (IKB)
Genre
Description
Zu Beginn der 1970er Jahre wurden von Videoschaffenden Forderungen nach einer vollkommen neu zu konzipierenden Wissensvermittlung laut, die dem neu angebrochenen Medienzeitalter angemessen wäre. Eine zentrale Rolle kam dabei Video zu, dessen Möglichkeiten jedoch erst noch ausgelotet werden mussten, und das auch in der künstlerisch-praktischen Arbeit mit dem Medium selbst. Beispiele für ein solches Video-Wissen – das Generieren von Wissen über Video in Videos – sollen in ausgewählten Beständen der Videosammlung des ZKM ausfindig gemacht, beschrieben und interpretiert sowie für eine öffentliche Präsentation vorbereitet werden. Das Seminar vermittelt so Ansätze für Forschung an umfangreichen Materialkorpora und materialgeleitetes Vorgehen.
Das arch.lab ist eine Plattform für Forschung in der Lehre an der Fakultät Architektur. Es hat die Aufgabe, forschungsorientiertes Studieren und Lehren im Kontext der Studiengänge Architektur und der Kunstgeschichte zu entwickeln und zu fördern. Je Studienjahr vergibt das arch.lab bis zu sechs Förderungen an Seminarkonzepte der Fakultät, die für das neu eingeführte Modul „Forschungsfelder“ im Masterstudiengang Architektur entwickelt werden.
Duration (hh:mm:ss)
00:02:52
Series
arch.lab - Die Plattform für Forschung in der Fakultät für Architektur
Published on
26.11.2020
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 128000 bps |
Audio channels | 1 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 934073 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 172 s |
Filename | DIVA-2020-874_hd.mp4 |
File Size | 20.128.699 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 800446 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code