KIT-Bibliothek

Deskriptive Statistik 4: Stamm- und Blatt-Diagramm

Author

Norbert Henze

Participating institute

Institut für Stochastik (STOCH)
Fakultät für Mathematik (MATH)

Genre

Lehrmaterialien

Description

Das Stamm-und-Blatt-Diagramm (auch: Stamm-Blatt-Diagramm, Stamm-Blätter-Diagramm, Stängel-Blatt-Diagramm oder Zweig-Blatt-Diagramm, engl. stem-and-leaf display) ist eine von John W. Tukey im Jahr 1972 eingeführte Veranschaulichung der Häufigkeitsverteilungen kleiner bis mittlerer Stichproben. Dabei wird die kleinste gemessene Einheit für das Blatt verwendet, und die nächstgrößere Zehnerpotenz definiert die Klasseneinteilung des Stammes. In diesem Video wird das Konzept des Stamm-und-Blatt-Diagramms anhand einer größeren Stichprobe vorgestellt. Da bei diesem Diagramm eine grobe Vorsortierung der Daten vorliegt, kann relativ leicht deren empirischer Median bestimmt werden.

Keywords

Deskriptive Statistik, Stamm- und Blatt-Darstellung

Duration (hh:mm:ss)

00:06:34

Published on

10.05.2021

Subject area

Mathematics

License

Creative Commons Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 127102 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 227281 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 394 s
Filename DIVA-2021-141_hd.mp4
File Size 11.185.288 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 94074 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code