KIT-Bibliothek

Deskriptive Statistik 6: Streuungsmaße

Author

Norbert Henze

Participating institute

Institut für Stochastik (STOCH)
Fakultät für Mathematik (MATH)

Genre

Lehrmaterialien

Description

In diesem Video geht es um empirische Streuungsmaße (kurz: Streumaße), die manchmal auch Dispersionsmaße genannt werden. Zunächst werden zunächst wünschenswerte Eigenschaften eines Streuungsmaßes wie z.B. die Nichtnegativität und die Translationsinvarianz angesprochen. Die behandelten Streuungsmaße sind die empirische Varianz (Stichprobenvarianz), die empirische Standardabweichung (Stichprobenstandardabweichung), die mittlere absolute Abweichung, die (Stichproben-)Spannweite, der (Inter-)Quartilsabstand und die Median-Abweichung. Es werden auch die unterschiedlichen Konzepte auf der Ebene von Zufallsvariablen und Verteilungen angesprochen, die dazu führen, dass bei der Bildung der empirischen Varianz die Summe der quadratischen Abweichungen der Stichprobenelemente von ihrem Mittelwert manchmal durch den Stichprobenumfang $n$ und manchmal durch $n-1$ geteilt wird.

Keywords

Deskriptive Statistik, Streuungsmaße, empirische Varianz, empirische Standardabweichung, Stichprobenspannweite, Quartilsabstand, Median-Abweichung, mittlere absolute Abweichung

Duration (hh:mm:ss)

00:11:53

Published on

10.05.2021

Subject area

Mathematics

License

Creative Commons Attribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 127177 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 237145 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 713 s
Filename DIVA-2021-143_hd.mp4
File Size 21.135.054 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 103871 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code