KIT-Bibliothek

Ingenieur-Geist und Geistes-Ingenieure: Ansätze zu einer KI-Geschichte

Author

Caroline Y. Robertson-von Trotha, Marcus Popplow, Rudolf Seising

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Zentrale Einrichtungen (Zentrale Einrichtungen)

Genre

Veranstaltung

Description

Der Technikhistoriker PD Dr. Rudolf Seising stellt Meilen- und Stolpersteine der Forschungsdisziplin „Künstlichen Intelligenz“ vor.

0:00 Begrüßung und Einführung: Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha, Gründungsdirektorin des ZAK
15:33 Moderation: Prof. Dr. Marcus Popplow, Professor für Geschichte am Institut für Technikzukünfte, KIT
20:56 Vortrag von PD Dr. Rudolf Seising: Ingenieur-Geist und Geistes-Ingenieure: Ansätze zu einer KI-Geschichte

Die Veranstaltung fand statt am 17. September 2020 in Kooperation mit dem Institut für Technikzukünfte/Department für Geschichte am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Rahmen des HEiKAexplore-Projektes "Die Zukunft Zeichnen – Technische Bilder als Element historischer Technikzukünfte in der frühen Künstlichen Intelligenz" der Forschungsbrücke "Autonomous systems in the area of conflict between law, ethics, technology, and culture".

Weitere Informationen: https://www.zak.kit.edu/KI-Geschichte

Duration (hh:mm:ss)

01:15:43

Published on

21.05.2021

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 134839 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 940936 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 4543 s
Filename DIVA-2021-182_hd.mp4
File Size 534.310.334 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 800044 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code