Animiertes Volumenmodell der mechanischen Funktionsabläufe - Unteres Wasserwerk (1762-1765) Schlossgarten Schwetzingen
Autor
Beteiligtes Institut
Institut für Technikzukünfte (ITZ)
Genre
Beschreibung
Das Department für Geschichte am Institut für Technikzukünfte (ITZ) des KIT und das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg in Esslingen arbeiten als Projektpartner daran, Kulturdenkmale der Technik mittels Methoden der SfM-Digitalisierung zu virtuellen 3D-Modellen aufzubereiten.
Schlagwörter
3D-Digitalisierung, Technikgeschichte, Kulturdenkmale der Technik, Reverse Engineering, Rekonstruktion, Volumenmodell, Animation
Laufzeit (hh:mm:ss)
00:00:56
Serie
3D-Digitalisierung von historischen Maschinen
Publiziert am
03.02.2021
Fachgebiet
Lizenz
Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell 4.0 International
| Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
| Seitenverhältnis | 16:9 |
| Audiobitrate | 128000 bps |
| Audio Kanäle | 2 |
| Audio Codec | aac |
| Audio Abtastrate | 48000 Hz |
| Gesamtbitrate | 934584 bps |
| Farbraum | yuv420p |
| Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
| Medientyp | video/mp4 |
| Dauer | 56 s |
| Dateiname | DIVA-2021-25_hd.mp4 |
| Dateigröße | 6.557.046 byte |
| Bildwiederholfrequenz | 25 |
| Videobitrate | 800988 bps |
| Video Codec | h264 |
Mediathek-URL
Embed-Code