
Digitale Technikzukünfte. Digitalisierung als universelle Kulturtechnik
Author
Participating institute
Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften (GEISTSOZ)
Institut für Technikzukünfte (ITZ)
Institut für Geschichte (GESCHICHTE)
Genre
Description
Das Universalwerkzeug Computer lädt ein zu einem einheitlichen (und vereinheitlichten) Umgang mit Bildern, Schrift und Zahlen. Den Prozess der Anpassung unserer alltäglichen Arbeitsabläufe und unserer Kulturtechniken an diese neuen technischen Möglichkeiten und Grenzen nennen wir ‚Digitalisierung‘. In ihr knüpfen wir als „Netzwerkgesellschaft“ die „Turing-Galaxis“ und entwerfen unsere Erzählungen möglicher Technikzukünfte.
Duration (hh:mm:ss)
01:04:15
Published on
22.09.2021
Subject area
License
Resolution | 1280 x 652 Pixel |
Aspect ratio | 320:163 |
Audio bitrate | 127524 bps |
Audio channels | 2 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 933553 bps |
Color Space | yuv420p |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Media Type | video/mp4 |
Duration | 3855 s |
Filename | DIVA-2021-298_hd.mp4 |
File Size | 449.874.858 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 799988 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code