KIT-Bibliothek

Beat the MArVIN - Industrieroboter MArVIN lernt Geschicklichkeitsspiel "der heiße Draht"

Author

Kira Wursthorn, Markus Hillemann, Markus Ulrich

Participating institute

Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung (IPF)

Genre

Imagefilm

Description

Am KIT-Campustag wurde am Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung (IPF) vom Team Machine Vision Metrology eine technische Live-Demonstration gezeigt, bei der SchülerInnen gegen den Industrieroboter (MArVIN) beim Spiel "der heiße Draht" antreten konnten. Der Roboter ist in der Lage, den Draht mit Hilfe einer Kamera und maschinellem Sehen zu lokalisieren und fehlerlos nachzufahren. Die Demonstration wurde im Rahmen der Vorstellung des Studiengangs Geodäsie und Geoinformatik gezeigt und soll beispielhaft den Facettenreichtum des Studiengangs verdeutlichen.

Keywords

Geodäsie und Geoinformatik, Machine Vision, Industrieroboter, Roboter, Industrielle Bildverarbeitung, Kamera, Photogrammetrie und Fernerkundung, Machine Vision Metrology, Maschinelles Sehen, KIT, Geodäsie, Geoinformatik

Duration (hh:mm:ss)

00:02:13

Published on

05.09.2022

Subject area

Geodesy

License

Creative Commons Attribution – ShareAlike 4.0 International

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 128985 bps
Audio channels 2
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 933834 bps
Color Space yuv420p
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Media Type video/mp4
Duration 133 s
Filename DIVA-2022-332_hd.mp4
File Size 15.543.679 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 798744 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code