
Frühlingstage der Nachhaltigkeit 2022 - Keynote "Energiewende für alle" (Prof. Dr. Paula Maria Bögel)
Involved person
Holger Hanselka, Paula Maria Bögel, Richard Beecroft
Editor
ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale
Participating institute
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Genre
Description
Zur Eröffnung der Frühlingstage der Nachhaltigkeit am KIT am 28. März 2022 sprach die Transformationsforscherin Prof. Dr. Paula Bögel zum Thema „Energiewende für alle - Prämissen aus psychologischer Perspektive“.
Prof. Dr. Paula Bögel beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit menschlichem Verhalten in sozio-technischen Transformationen. Sie setzt sich in transdisziplinären Projektarbeiten insbesondere mit den Themen nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung, Transformationsforschung und der ganzheitlichen, inklusiven Energiewende auseinander.
Das Grußwort sprach der Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), Prof. Dr. Holger Hanselka. Die Moderation übernahm Dr. Richard Beecroft, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) und Geschäftsführer am KIT-Zentrum Mensch und Technik.
Duration (hh:mm:ss)
01:33:39
Series
Frühlingstage der Nachhaltigkeit
Published on
09.06.2023
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 64577 bps |
Audio channels | 1 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 44100 Hz |
Total Bitrate | 454399 bps |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Duration | 5619.322000 s |
Filename | DIVA-2023-120_mp4.mp4 |
File Size | 319.177.478 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 383153 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code