
Zum Verhältnis von Politik und Wissenschaft in Krisenzeiten (Prof. Dr. Michael Hagner)
Involved person
Editor
Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
Participating institute
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Genre
Description
Der Wissenschaftshistoriker Prof. Dr. Michael Hagner (Professor für Wissenschaftsforschung an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich) spricht über wissenschaftliche Freiheit und aktuelle Herausforderungen im Verhältnis zwischen Politik und Wissenschaft. Er hinterfragt, inwieweit die Unabhängigkeit des Wissenschaftsbetriebs in Krisensituationen – wie der Corona-Pandemie – Bestand hat. Kann wissenschaftliche Freiheit in Gefahr geraten? Und welche Ansprüche der Politik an die Wissenschaft sind legitim?
Der Vortrag fand statt am 28. April 2022 im Rahmen des Colloquium Fundamentale „Politik in der Wissenschaft. Vom Zweck der Forschung in modernen Gesellschaften“
Duration (hh:mm:ss)
00:50:19
Series
Published on
13.06.2023
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 64830 bps |
Audio channels | 1 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 44100 Hz |
Total Bitrate | 567345 bps |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Duration | 3018.760000 s |
Filename | DIVA-2023-127_mp4.mp4 |
File Size | 214.084.945 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 495826 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code