
ZAK Talks: Öffentliches Symposium - Diskussionsrunde (Wendland, Pinkwart, Meyer, Post)
Involved person
Senja Post, Karsten Wendland, Niels Pinkwart, Bertolt Meyer
Editor
Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
Participating institute
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Genre
Description
KI in der Schule, Arbeit und Medien? Welche Zukunft hat Künstliche Intelligenz in unserem Alltag? Es geht um hohe Erwartungen und Möglichkeiten, aber auch um Risiken und Ängste. Im öffentlichen Symposium der ZAK Talks diskutieren Expertinnen die KI-Entwicklungen in unterschiedlichen Bereichen und sprechen über die Rolle der KI in unserer Gesellschaft.
Es diskutierten:
Prof. Dr. Karsten Wendland (Professor für Medieninformatik, Hochschule Aalen / Senior Researcher,
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS), KIT)
Prof. Dr. Niels Pinkwart (Professor für Didaktik der Informatik / Informatik und Gesellschaft,
Humboldt-Universität zu Berlin / Wiss. Direktor des Educational Technology Lab, DFKI)
Prof. Dr. Bertolt Meyer (Professor für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie,
Institut für Psychologie, Technische Universität Chemnitz)
Moderation: Prof. Dr. Senja Post (Wissenschaftliche Leiterin des ZAK)
Die Diskussion fand statt während der „ZAK Talks“ am Abschlusswochenende der KIT Science Week 2021 am 9. Oktober 2021.
Duration (hh:mm:ss)
00:42:34
Series
Published on
15.06.2023
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 64935 bps |
Audio channels | 1 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 44100 Hz |
Total Bitrate | 869204 bps |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Duration | 2554.196000 s |
Filename | DIVA-2023-136_mp4.mp4 |
File Size | 277.514.948 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 798048 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code