KIT-Bibliothek

"Wir können eine nachhaltigere Landwirtschaft ermöglichen": Der Molekularbiologe Holger Puchta im Kurzporträt

Author

Tatjana Schwarzbeck, Adrian Yass

Interviewee

Holger Puchta

Participating institute

Joseph Gottlieb Kölreuter Institut für Pflanzenwissenschaften (JKIP)
Stab und Strategie (STS)

Genre

Beiträge rund ums KIT

Description

Genome-Editing-Methoden oder Neue Genomische Techniken (NGT) wie die Genschere CRISPR/Cas besitzen großes Potenzial für die Züchtung neuer Nutzpflanzen: Pflanzen, die weniger Pestizide benötigen und den Herausforderungen des Klimawandels wie Hitze und Trockenheit standhalten. Ein Pionier auf diesem Gebiet ist der Molekularbiologe Holger Puchta, Professor am Joseph Gottlieb Kölreuter Institut für Pflanzenwissenschaft (JKIP) des KIT.

Keywords

Molekularbiologie, Genome Editing, Neue genomische Techniken, Gentechnik, CRISPR/Cas, Nachhaltigkeit, Pflanzenzucht, Klimawandel, Genschere, Nutzpflanzen, Kulturpflanzen

Duration (hh:mm:ss)

00:01:53

Published on

14.07.2023

Subject area

Biology

License

Creative Commons Attribution – ShareAlike 4.0 International

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 64606 bps
Audio channels 1
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 872772 bps
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Duration 113.259000 s
Filename DIVA-2023-169_mp4.mp4
File Size 12.356.174 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 802309 bps
Video Codec h264

Embed Code