KIT-Bibliothek

Künstliche Intelligenz und Big Data: Was steckt drin und wie gehe ich damit um? (PD Dr. Roger Wolf)

Involved person

Roger Wolf

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)

Genre

Veranstaltung

Description

Privatdozent Roger Wolf arbeitet am Institut für Experimentelle Teilchenphysik des KIT. Er spricht am Beispiel des Teilchenbeschleunigers am CERN über den Umgang mit großen Datenmengen in der Forschung, auch mithilfe von Künstlicher Intelligenz.

Der Vortrag fand statt am 3. Juli 2023 im Bürgersaal des Rathauses Karlsruhe im Zuge der Reihe "KIT im Rathaus", bei der sich diesmal das KIT-Zentrum Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik vorstellte.

Das KIT-Zentrum Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik (KCETA) forscht an der Schnittstelle von Astrophysik, Elementarteilchenphysik und Kosmologie. KCETA bündelt verschiedene Disziplinen des KIT und bietet eine Plattform zur Erforschung der fundamentalen Bausteine der Materie und ihrer Bedeutung bei der Evolution unseres Universums.

Duration (hh:mm:ss)

00:22:54

Series

KIT im Rathaus 2023: Das Universum und wir (KIT-Zentrum KCETA)

Published on

26.07.2023

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 64143 bps
Audio channels 1
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 829158 bps
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Duration 1374.251000 s
Filename DIVA-2023-177_mp4.mp4
File Size 142.433.949 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 758958 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code