
Ausstellung in Heidelberg: Die faszinierende Forschung des Exzellenzclusters 3DMM2O
Author
Interviewee
Pascal Kiefer, Christine Selhuber-Unkel, Matthias Weidemüller
Participating institute
3D Matter Made to Order (3DMM2O)
Stab und Strategie (STS)
Institut für Angewandte Physik (APH)
Genre
Description
In einer Ausstellung in Heidelberg zeigte das gemeinsame Exzellenzcluster 3D Matter Made to Order (3DMM2O) von KIT und Universität Heidelberg derzeit verschiedene dreidimensional gedruckte Strukturen im Zentimeter-, Millimeter- und Nanometerbereich – darunter solche, die unter Licht- und Hitzeeinwirkung ihre Form verändern, sich ausdehnen können oder bei Belastung verhärten. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich an mehreren Stationen über die Forschung des Clusters zum Thema „additive Fertigung“ informieren.
Keywords
3D-Druck, Kooperation, HeiKA, Exzellenzcluster, Ausstellung, 3DMM2O
Duration (hh:mm:ss)
00:01:43
Published on
17.08.2023
Subject area
License
Resolution | 1280 x 720 Pixel |
Aspect ratio | 16:9 |
Audio bitrate | 64621 bps |
Audio channels | 1 |
Audio Codec | aac |
Audio Sample Rate | 48000 Hz |
Total Bitrate | 535951 bps |
Container | mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 |
Duration | 102.848000 s |
Filename | DIVA-2023-199_mp4.mp4 |
File Size | 6.890.198 byte |
Frame Rate | 25 |
Video Bitrate | 465254 bps |
Video Codec | h264 |
Media URL
Embed Code