KIT-Bibliothek

Wahrscheinlichkeiten beim Skatspiel

Author

Norbert Henze

Participating institute

Institut für Stochastik (STOCH)

Genre

Lehrmaterialien

Description

In diesem Video werden einige Wahrscheinlichkeiten hergeleitet, die sich als Einkleidung des Skatspiels bedienen. Beim Skatspiel werden 32 Karten rein zufällig an drei Personen verteilt, wobei jede Person 10 Karten erhält. Zwei Karten werden verdeckt als sog. "Skat" beiseite gelegt. Im Video werden folgende Fragen beantwortet:
1) Mit welcher Wahrscheinlichkeit erhält eine bestimmte Person genau 0,1,2,3, oder 4 Buben?
2) Mit welcher Wahrscheinlichkeit liegen 0,1, oder 2 Buben im "Skat"?
3) Mit welcher Wahrscheinlichkeit erhält mindestens eine Person genau 0,1,2,3 oder 4 Buben?
4) Mit welcher Wahrscheinlichkeit erhalten zwei Personen je 2 Buben?
Die Fragen 1) und 2) führen auf die hypergeometrische Verteilung. Bei Frage 3) führt die Formel des Ein- und Ausschließens zum Ziel. Für das Video sollte man die Multiplikationsregel der Kombinatorik kennen und die Bedeutung von Binomialkoeffizienten verstanden haben.

Keywords

Stochastik, Kombinatorik, Skatspiel, Wahrscheinlichkeite

Duration (hh:mm:ss)

00:20:11

Published on

02.10.2023

Subject area

Mathematics

License

Creative Commons Attribution – NonCommercial – ShareAlike 4.0 International

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 64787 bps
Audio channels 1
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 209661 bps
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Duration 1210.923000 s
Filename DIVA-2023-251_mp4.mp4
File Size 31.735.510 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 138779 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code