KIT-Bibliothek

ZAK Talks: Matinee "Notstand Klimakrise? Implikationen für Demokratie und Rechtsstaat"

Involved person

Senja Post, Markus Brock, Ralf Fücks, Lina Johnsen, Angela Schwerdtfeger, Christian Seidel

Participating institute

Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)

Genre

Veranstaltung

Description

Welche Auswirkungen hat der Klimabeschluss des Bundesverfassungsgerichts? Welche Stärken und Schwächen weisen Demokratien in Zeiten von Krisen wie dem Klimawandel auf und wie gehen wir mit diesen um? In der Matinee werden diese und weitere Fragen vor dem Hintergrund von Klimaaktivismus und Generationengerechtigkeit thematisiert.

Die Matinee "Notstand Klimakrise? Implikationen für Demokratie und Rechtsstaat" fand statt im Rahmen der KIT Science Week 2023 am 15. Oktober 2023.

Die Begrüßung erfolgte durch Prof. Dr. Senja Post, Professorin für Wissenschaftskommunikation und wissenschaftliche Leiterin des ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am KIT

Moderation: Markus Brock (Moderator, 3sat und SWR)

Auf dem Podium:
Ralf Fücks, Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter des Zentrum Liberale Moderne
Lina Johnsen, Klimaaktivistin und Sprecherin der „Letzten Generation“
Prof. Dr. Angela Schwerdtfeger, Professorin für Öffentliches Recht, insb. Verwaltungsrecht, Georg-August-Universität Göttingen
Prof. Dr. Christian Seidel, Professor für Philosophische Anthropologie, Department für Philosophie, KIT

Duration (hh:mm:ss)

02:03:35

Series

KIT Science Week 2023

Published on

12.01.2024

Subject area

General topics and science

License

KITopen Licence

Resolution 1280 x 720 Pixel
Aspect ratio 16:9
Audio bitrate 65322 bps
Audio channels 1
Audio Codec aac
Audio Sample Rate 48000 Hz
Total Bitrate 1225055 bps
Container mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2
Duration 7414.720000 s
Filename DIVA-2024-17_mp4.mp4
File Size 1.135.430.180 byte
Frame Rate 25
Video Bitrate 1153694 bps
Video Codec h264

Media URL

Embed Code